![]() Link zu Google Maps Größere Kartenansicht |
Bad Sulza Der Ort ist umgeben von Berghängen, die zu den Ausläufern des Höhenzuges Finne und zur Muschelkalkformation der Ilm-Saale-Platte gehören. Saline Für das Gradierwerk "Louise" mit seinem Wandelgang und Zerstäuberhalle wird heute Sole aus der Quelle "Johann Agricola" verwendet und für therapeutische Zwecke genutzt. Bad Sulza liegt am 124 km langen Ilmradweg. Durch die Weinberge kann man auf markierten Wegen spazieren. Außerdem ist die Toskana-Therme mit eigenem Hotel und Bademantelgang ein absoluter Anziehungspunkt für Touristen und Kurpatienten. Die Toskana-Therme umfasst drei große Salzwasserbecken sowie eine Kuppel mit Lichteffekten. Des weiteren verfügt sie über einen großen Sauna- und Therapiebereich. Weinbau - Edle Tropfen Der Mann ist Schwabe. Fleißig. Zäh. Ein Cleverle obendrein. Und so ist es nicht zuletzt dem 40-Jährigen aus Esslingen zu verdanken, dass Wein aus Thüringen wieder mehr und mehr in aller Munde ist. Seit 1994 stecken Andreas Clauß und seine Frau Kathrin Energie und Können in den Neuaufbau des Thüringer Weinguts Bad Suiza - und setzen so die über 800-jährige Tradition des Weinbaus im thüringischen Teil der Saale-Unstrut-Region fort. Eleganz. Auf einer Fläche von 32 Hektar und Weinbergen an den Hängen des Ilmtals zwischen Auerstedt, Bad Suiza und Großheringen bewirtscharten die beiden, unterstützt von einem Dutzend Mitarbeitern, inzwischen das größte private Weingut der Region. Um die 180000 Flaschen, überwiegend Weißweine aus den gebietstypischen Sorten Müller- Thurgau. Gutedel und Kerner, werden Jahr für Jahr abgefüllt. Aber auch die aus der Regent- Traube oder aus Frühburgunder gekelterten Rotweine erfreuen mit ihrer Leichtigkeit und ihrer Eleganz. Feste. Im neu gebauten Weinkeller reifen die guten Tropfen wahlweise in modernen Edelstahltanks oder in traditionellen Holz- oder Barriquefässern. Weinverkauf und Verkostungskeller sind mit Familie Clauß gleichfalls neu entstanden. Wer an einer Weinprobe im romantischen Gewölbe teilnehmen und sich vom Chef persönlich in die Geheimnisse des thüringischen Weins einweihen lassen will, sollte rechtzeitig vorbestellen. Führungen durch den Weinberg sind ebenfalls im Angebot. Ende September/Anfang Oktober lädt der Winzer zum alljährlichen Feder- weißen-Fest. und bereits am 16. und l7. August 2008 steigt auf dem Marktplatz von Bad Sulza das traditionelle Wein fest. Infos: Weingut Bad Sulza Ortsteil Sonnendorf Nr. 17 99518 Bad Sulza Tel. 036461/2 06 00 www.thueringer-wein.de |
Sehenswürdigkeiten: |
|
Zurück zur Hauptseite Ferienhaus-Hinternah |
![]() Die INFO gelesen? Dann bitte Hier Fenster schließen! |