Link zu Google Maps


Größere Kartenansicht
Eisenach Wartburg: UNESCO-WELTERBE
Der Stolz einer Nation

Sagenhaft. Die im Wind wehende deutsche Fahne als Symbol der Nation. Daneben das Kreuz als Referenz an christlich-abendländische Tradition. Von weither sichtbar steht sie da, auf einer Anhöhe vor den Toren Eisenachs: Die Wartburg, die »deutscheste aller deutschen Burgen«.
Nationalheiligtum. Trutzig, wehrhaft. Zeuge über mehr als 900 Jahre bewegter Geschichte. Bereits um die Gründung der Burg ranken sich Sagen:
"Wart` Berg. du sollst mir eine Burg tragen."
Mit diesen Worten soll 1067 Landgraf Ludwig der Springer dem Bauwerk seinen Namen gegeben haben. Ritterleben und Minnesang: Gleichfalls einer Sage folgend, fand hier 1206 der legendäre Sängerkrieg (u.a. mit Walther von der Vogel- weide) statt, den Richard Wagner später in den Mittelpunkt seiner Oper »Tannhäuser« rückte.
Die heilige Elisabeth, berühmteste Frau des Mitteialters, wirkte hier als Wohltäterin der Armen und Kranken.
Martin Luther, Kirchenkritiker, Prediger und Reformator, fand, vom kaiserlichen wie vom päpstlichen Bann getroffen, Anfang des 16. Jahrhunderts Unterschlupf. Er übersetzte hier die Bibel aus dem Griechischen ins Deutsche.
Burschenschaftler demonstrierten an dieser Stelle im 19. Jahrhundert für die Deutsche Einheit. Dank ihrer Lage an der innerdeutschen Grenze wurde die Burg zur Wende erneut Symbol nationaler Einheit und zudem 1999 UNESCO-Welterbe.
Ritterhaus und Vogtei. Torhalle und Bergfried. Elisabethkemenate, Sängersaal oder Lutherstube.
Während der Besuch der Wartburg ganzjährig kostenfrei möglich ist, sind Innenräume und das Museum mit seinen reichen Schätzen in einem 60-minütigen Rundgang zu erleben.

Infos: Führungen:
März-Okt 8.30-17, Nov.-Feb. 9-15.30 Uhr,
Erw. 7 Euro, erm. 4 Euro,
im Sommer Eselritt zur Burg
(Info: 03691/210404); Tel. 03691/2500,
www.wartburg-eisenach.de
Sehenswürdigkeiten:
  • Bachhaus / www.bachhaus.de,
  • histor. Stadtkern,
  • Lutherhaus / www.lutherhaus-eisenach.de,
  • Reuter Villa,
  • Marstall im Stadtschloss,
  • Automobile Welt Eisenach,
  • Predigerkirche,
  • Burschenschaftsdenkmal,
  • Alte Mälzerei,
  • Teezimmer
    www.eisenach.de
Zurück zur Hauptseite
Ferienhaus-Hinternah
Zurück zu Ferienhaus Hinternah

Die INFO gelesen? Dann bitte

Hier Fenster schließen!