Link zu Google Maps


Größere Kartenansicht

Greiz

1209 wurde Greiz als "Groytz" erstmals urkundlich erwähnt.
Erleben Sie die Residenzstadt Greiz bei Nacht und begleiten Sie den Nachtwächter bei seiner abendlichen Tour und lauschen Sie den Erzählungen.

OBERES UND UNTERES SCHLOSS Auf den Spuren des Adelshauses Reuß
Doppelpack Wer in Greiz Station macht, hat beim Schlossbummel die Qual der Wahl: Da ist das »Obere Schloss«. Wahrzeichen der Stadt, und das »Untere Schloss«.
Malerisch am Ufer der Weißen Elster gelegen, war es Jahr hunderte Residenz des Fürstenhauses Reuß.
Es beherbergt heute die Tourismuszentrale, ein Caffee und das Heimatmuseum der 800 Jahre alten Stadt,

Infos:
Burgplatz 12,
07973 Greiz,
Heimatmuseum tgl. außer Mo. 10-17 Uhr,
Erw. 2, erm. 1,50 Euro.
Führung »Oberes Schloss«
tgl. 10 u. 14 Uhr Erw. 2,50, erm. 1 Euro.
Tel. 03661/689815,
www.greiz.de

Sehenswürdigkeiten:
  • Unteres Schloss
  • Stadtkirche
  • Alte Wache
  • Historische Bauten im Jugendstil in der Burgstraße
  • Marktbrunnen
  • Rathaus
  • Oberes Schloss mit Fürstlichen Marstall
  • Greizer Park
  • Sommerpalais
  • Gymnasium & Lyzeum
  • Röhrenbrunnen
  • Schlossgarten und Arkaden
  • Pulverturm
  • Weißes Kreuz
  • Gasparinentempel
  • Mausoleum
  • Tiergehege der Stadt Greiz
  • Göltzschtalbrücke
  • Burgruine und Heimatturm Elsterberg
  • Reußische Fürstenstraße
  • Bauernmuseum
  • Nitschareuth, Burg - Posterstein
Zurück zur Hauptseite
Ferienhaus-Hinternah
Zurück zu Ferienhaus Hinternah

Die INFO gelesen? Dann bitte

Hier Fenster schließen!