
Link zu Google Maps
Größere
Kartenansicht |
Römhild
Im Jahre 808 wurde die Stadt ersmals urkundlich erwähnt. Im Juli 2000 feierte Römhild ihr 1200-jähriges bestehen.
Schloss "Glücksburg" Graf Friedrich II. von Henneberg-Römhild (1465-1488) begann den Bau des Schlosses 1465. An dem Hennebergischen Wappen ist die Jahreszahl 1491 angegeben, welches den Schlossumbau
durch Friedrichs Sohn und Nachfolger Graf Hermann VIII bestätigt.
Heute ist das fast gesamte Hinterschloss und Teile der ehemaligen Schlosskirche dem Museum der Stadt vorbehalten.
Der Schlosspark des Hinterschlosses ist der über 300-jährigen Tradition des Töpferhandwerks am Beispiel des Töpferhofes Gramann gewidmet.
Alle drei Jahre fungiert er als Basis und Austragungsort der internationalen Keramiksymposien.
In den Ausstellungsräumen des Museums präsentieren 160 Künstler aus 29 Ländern ihre Werke.
Im Juli 2008 soll das VIII. Symposium in Römhild, erstmals wieder veranstaltet werden.
Info:
Verwaltungsgemeinschaft "Gleichberge"
Griebelstrasse 28
98631 Römhild
Telefon: 036948 / 80205
www.stadt-roemhild.de
|