![]() Link zu Google Maps Größere Kartenansicht |
Rudolstadt Aus der Zeit um 500 ist eine Besiedelung durch Slawen über archäologische Funde nachgewiesen. 776 wurde der Ort dann erstmals urkundlich als Rudolfestat als Schenkung Karls des Großen an das Kloster Hersfeld erwähnt. HEIDECKSBURG Stolz von Rudolstadt Repräsentativ Die Heidecksburg in Rudolstadt zählt zu den prunkvollsten Barockschlössern Thüringens. Sie beherbergt u. a. das Thüringer Landesmuseum Heidecksburg und lockt neben dem Bummel durch die Wohn- und Festräume mit zahlreichen Ausstellungen, Kunstsammlungen und Gemäldegalerien. Infos: Schlossbezirk 1, 07407 Rudolstadt Apr.-Okt. 10-18 Uhr, Nov.-März 10-17 Uhr (Mo. geschl.), Erw. 6, erm. 5 Euro (Führung) Tel. 03672/42 9010, www.heidecksburg.de |
Sehenswürdigkeiten: |
|
Zurück zur Hauptseite Ferienhaus-Hinternah |
![]() Die INFO gelesen? Dann bitte Hier Fenster schließen! |