![]() Link zu Google Maps Größere Kartenansicht |
Saalfeld 899 erste urkundliche Erwähnung Saalfelds als "salauelda" Grottenzauber Sie stehen im Guinnessbuch der Rekorde, weil die Natur an den Feengrotten von Saalfeld ein kleines Wunder vollbracht hat. Sie zählen zu den farbenprächtigsten ihrer Art auf der ganzen Welt und sind zugleich ein eindrucksvolles Zeugnis des mittelalterlichen Bergbaus in der heutigen Region Thüringen. Lichteffekte. Jährlich weit über 200.000 Besucher lassen sich von der faszinierenden Vielfalt bizarrer Ge- steinsformationen, irritierender Licht- und Spiegelungseffekte und jener unerwarteten Farbenpracht unter Tage in den Bann ziehen. Wo einst Bergleute mit Eisen und Schlegel Alaunschiefer abbauten, können Besucher heute über drei Stockwerke. sogenannte Sohlen, in die Tiefe des früheren Bergwerks vordringen. Waldgeister. Ob Bergmanns- oder Feenreise, ob Tradition oder Sagenwelt - Höhepunkt jeder Führung ist und bleibt das Licht- und Musikspektakel im »Märchendom« über der sogenannten Gralsburg. Wer eine Schwäche für Elfen, Feenzauber und Waldgeister hegt, sollte sich auch den 2007 eröffneten Erlebnispark »Feenweltchen« ansehen. Info: Feengrottenweg 2, Saalfeld, Apr.-Okt. tgl. 9.30-17, Nov.-März tgl. 10.30-15.50 Uhr (Jan. nur Sa./So.), Erw. 7, erm. 4,50 Euro, Tel. 03671/5 50 40 www.feengrotten.de |
Sehenswürdigkeiten: |
|
Zurück zur Hauptseite Ferienhaus-Hinternah |
![]() Die INFO gelesen? Dann bitte Hier Fenster schließen! |