Link zu Google Maps


Größere Kartenansicht
Karnevalstadt Wasungen

Hier wird seit 1524 durchgeschunkelt
Faschingsfreuden. Es muss nicht immer Köln. Düsseldorf oder Mainz sein. Auch der Karneval im thüringischen Wasungen kann auf eine lange Tradition zurückblicken.
Die ersten urkundlich nachgewiesenen Narreteien stammen aus dem Jahr 1524.
Tausende Schaulustige säumen heute die Straßen, wenn am Faschingssamstag zum historischen Festumzug gerufen wird.
Bis zu 100 Motive karnevalistischen Treibens werden stundenlang gefeiert und beklatscht. Und zwischen altem Fachwerk und historischer Altstadt herrscht eine Ausgelassenheit, die auch Rheinländer kaum toppen können.
Der MDR überträgt live, aber eigentlich muss man selbst dabei sein.
Und die Besonderheiten kennenlernen: Denn in Wasungen regiert nicht ein Prinzenpaar, sondern ein Prinz mit närrischem Gefolge...

Nächster Umzug: 21. Februar 2009. ab 14 Uhr

Infos: www.karnevalwasungen.de
www.karnevafthueringen.de
Sehenswürdigkeiten:
  • mittelalterlichen Wehranlagen,
  • Stadtmauer (14. Jh.) mit Judenturm (13. Jh.) und Pfaffenburg,
  • Marktplatz mit Fachwerkhäuser 16. - 20. Jh.
  • spätgotische Rathaus
  • Stadtkirche St. Trinitatis
  • Das ehemalige Damenstift
  • Das Amtshaus
  • Der Weyenhof
  • Burg Maienluft, 12. Jahrhundert
  • Der Steinerne Tisch - historische Gerichtsstätte
Zurück zur Hauptseite
Ferienhaus-Hinternah
Zurück zu Ferienhaus Hinternah

Die INFO gelesen? Dann bitte

Hier Fenster schließen!